Erzeugung der Verzahnung

Erzeugung der Verzahnung
Erzeugung f der Verzahnung TECH tooth generation (Getriebe)

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • 4WD — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • 4wd — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • All Wheel Drive — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • Allrad — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • Allradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs …   Deutsch Wikipedia

  • Allradfahrzeug — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • Permanenter Allradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • Vierradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • Kurven — Kurven, krumme Linien, stetige Reihen von Punkten in der Ebene. Eine solche wird durch eine Gleichung zwischen zwei Veränderlichen f (x, y) = 0 oder homogen f (x, y, ω) = 0, aufgelöst y = φ (x) dargestellt. Je nach der Natur der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Uhr [1] — Uhr, eine Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeit. Jede gleichförmige Bewegung vermag der Zeitmessung zu dienen. Die Alten haben die Bewegung des Schattens (s. Sonnenuhren) und den Ausfluß von Wasser oder Sand aus der engen Oeffnung eines… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Shapingmaschine [1] — Shapingmaschine oder Feilmaschine arbeitet nach dem Prinzip der Metallhobelmaschine (vgl. Bd. 5, S. 69) bei ruhendem Arbeitsstück mit einem geradlinig hin und her bewegten, spanabnehmenden Werkzeug. Sie verdankt ihr Entstehen (durch Reichenbach,… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”